Viele Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmer befinden sich am Beginn ihrer selbständigen Entwicklung und haben oft nur wenige Verkäufe pro Jahr. Aufgrund der geringen Fluktuation und der geringen Anzahl von Geschäften fragen sich viele Kleinunternehmer, ob sie für ihre Aktivitäten überhaupt ein eigenes Geschäftskonto brauchen. Verständlich, da die meisten Geschäftskontoangebote mit hohen Kosten verbunden sind und damit den Monatsumsatz weiter reduzieren würden.
Außerdem gibt es grundsätzlich keine Verpflichtung zur Eröffnung eines Firmenkontos, jedenfalls nicht aus der Perspektive des Finanzamtes. Trotzdem ist es auch für Kleinunternehmer lohnenswert, ein eigenes Depot für Ihre Geschäftsvorfälle zu haben. Schliesslich erleichtert die Aufteilung von Privatkonto und Geschäftskonto die Buchführung und die Privatausgaben, die nicht in einer Betriebsprüfung offengelegt werden müssen.
Darüber hinaus gibt es auch einige Offerten im Geschäftskontenbereich für Kleinunternehmer, die nur niedrige Honorare und damit keine echten Zusatzkosten haben. So ein Geschäftskonto für Kleinunternehmer wird z.B. von der Skattbank, der Deutschen und der Triodos International angeboten. Sie ist die direkte Tochter der Volksbank Oldenburger Landes eG.
Damit entfällt auch die tägliche Kontopflegegebühr für Ihr Geschäftskonto, sofern Kleinunternehmer einen Kreditumsatz von 500 EUR haben. Eine " Mindesteinnahme ", die die meisten Kleinunternehmer wahrscheinlich haben werden. Außer der Mindesteinzahlung beträgt die Kontoerhaltungsgebühr 5 EUR pro Jahr. Papierlose Buchungsartikel kostet nur 10 Cents pro Jahr, die Scheckkarte 5 EUR pro Jahr und erlaubt es, an nahezu allen Automaten einer Volk- und Raiffeisenbank kostenlos Geld auszulösen.
Eine erstklassige Geschäftskonten für kleine Geschäftsinhaber, solange kein Geldwechsel für das Unternehmen ist. Für viele Kleinunternehmer ist es wichtig, einen direkten Kontakt für ihre Finanztransaktionen zu haben. Als direkte Hausbank kann die Sparkasse einen solchen Service nicht anbieten, die Dt. Hausbank aber schon. Firmenkunden können auch ohne Kontoerhaltungsgebühr von einem Geschäftskonto profitieren.
Auf dem DB Business Active Account müssen Sie jedoch einen durchschnittlichen Kontostand von EUR 5000 haben. Liegt das Kreditguthaben niedriger, verrechnet die DK eine Kontopflegegebühr von 5,90 E. Das Geschäftskonto der Deutschen Bundesbank umfasst eine kostenlose Kreditkarte, Dienstleistungen in den Geschäftsstellen, kostenlose Bargeldbezüge an den Geldautomaten der Deutschen Bundesbank sowie Ein- und Auszahlungen der Bankkassen der Deutschen Bundesbank.
Papierlose Artikel kosteten 15 Cents und Papierartikel werden von der Deutschen Bundesbank mit 1,50 EUR in Rechnung gestellt. Selbstverständlich müssen Kleinunternehmer zuerst die 5000 EUR an Krediten aufbringen. Wenn Sie dies jedoch auf Ihrem Geschäftskonto haben, bietet Ihnen das DB Business Active Konto eine kostengünstige Gesamtlösung für Ihr Zahlungsverkehrsmanagement, einschließlich eines persöhnlichen Ansprechpartners und Filialservices.
Obwohl die meisten Kreditinstitute nur auf die monatliche Kontopflegegebühr auf Ihrem Geschäftskonto entfallen, verfolgt die Triodos in der Regel einen anderen Ansatz und verzichtet hierauf. Somit bleiben die Direktbanken Ihrer Branche stets verbunden und arbeiten im Gegensatz zu den meisten Kreditinstituten als Nachhaltigkeitsbanken. Die Triodos Gruppe ist auch in Bezug auf die verbleibenden Honorare gegenüber den Unternehmenskunden sehr aufgeschlossen.
Papierlose Artikel kostet nur 10 Cents, die jährliche Gebühr für die Kreditkarte beträgt 15 EUR und die Hausbank schickt die Kontoauszüge einmal im Monats. Kleine Unternehmer, die auf einen Filialdienst verzichtet haben und nur wenige Buchungen pro Kalendermonat haben, werden mit dem Geschäftskonto der Triodos Banque eine kostengünstige Möglichkeit für ihr Zahlungsverkehrsmanagement finden.
Selbst wenn Kleinunternehmer nur wenige Geschäfte pro Kalendermonat haben, ist es ratsam, Unternehmen von Privatunternehmen zu unterscheiden. Kleinunternehmer müssen keine sehr hohen Honorare befürchten. Das richtige Geschäftskonto für kleine Unternehmen bietet Ihnen eine kostengünstige Alternative für Ihr Zahlungsverkehrsmanagement, ohne auf einen pers. Kontaktdatenbank zurückgreifen zu müssen.
Abhängig von den individuellen Präferenzen wird eines der oben erwähnten Geschäftskontoangebote empfohlen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum