Sie bekommen die komplette Anschrift der Liegenschaft vom Verkäufer. Die hier angebotenen Restaurants befinden sich in der besten Position an der Bergstraße, zwischen Höhenstraße und Mercedes-Platz. Sie ist in einem sehr gutem Zustande. Der Raum ist in zwei Abschnitte unterteilt, der Unterbereich umfasst ca. 55 Plätze und der Oberbereich ca. 65 Plätze weiterhin ist der Oberbereich mit einem Speisenlift ausgerüstet, die beiden Abschnitte führen zu ca. 200 m Gästebereich sowie ca. 40 m Küchenzeile.
Darüber hinaus hat der Bereich eine schöne große Terrassenfläche, auf der bis zu 150 Plätze möglich sind. Top-Location an der lebendigen und begehrten Bergstraße, unmittelbar am Mercedes. In direkter Nachbarschaft zum merianischen Platz gelegen, ist dieser Bereich zentral gelegen. Sie ist die größte Shopping-Meile Frankfurts und ermöglicht so beste Einkaufsmöglichkeiten wie z.B. diverse Lebensmittelgeschäfte.
Provisionsnote: Unsere Beweis- und/oder Wechselprovision beläuft sich auf 3,5 Netto-Monatsmieten zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer bei Vertragsabschluss 5 Jahre sowie 4,5 Netto-Monatsmieten zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer bei einer Mietvertragsdauer von 5 Jahren. Sie bekommen die komplette Anschrift der Liegenschaft vom Verkäufer.
Nun kommt der Erwerb der Matthäuskirche zu den Menschen - News Bern: City
Für den Erwerb der Baurechte an den Häusern der Gemeinde Matthäus im Rosenfeld will das Bundeshaus 4,8 Mio. Schweizer Fr. ausgeben. Die Stadtverwaltung Bern fördert das Vorhaben der Gemeinde Bern, die Baurechte für das Gebäudeensemble der Gemeinde Matthäus im Rosensfeld zu akquirieren, zu renovieren und in Zukunft als Bildungs- und Pflegeeinrichtung zu verwenden.
Das Europäische Parlaments hat 4,8 Mio. Francs für das Vorhaben bewilligt. Ein Grossteil des Stadtrates von Bern schätzt die grossen pädagogischen und wirtschaftlichen Vorzüge des Projekts. Das Europäische Parlaments hat auch einen Vorschlag der Green Alliance und der Young Alternatives unterstützt. Für den alljährlich anfallenden Baurechtszins von CHF 60'000 hat der Stadtrat einen Ankauf von CHF 1.8 Mio. und einen Verpflichtungsguthaben von CHF 1.5 Mio. vorgesehen.
Das Projektdarlehen beläuft sich auf weitere 1,5 Mio. CHF. Die Gebäude werden nach dem Um- und Ausbau eine Bücherei, eine Tagesstätte, eine Tagesstätte und eine Grundklasse beherbergen. Sie selbst wird der örtlichen Gemeinde für verschiedene Gelegenheiten wie Gottesdienst, Kulturgut und Musik weiter zur Verfugung gestellt. Inzwischen wird die Kinemathedrale Lichtspiele von der Gemeinde Bern verstärkt gefördert.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum