Egal ob Monatsgehalt oder Pflichten wie Miet- und Versicherungsprämien - die meisten Konsumenten erledigen ihren täglichen Zahlungsvorgang über dieses Kontenformular. Andererseits wurde untersucht, welche Kreditinstitute gute Bedingungen haben. Es stellte sich heraus, dass Kundinnen und Kunden, die nur die Online-Banking-Dienstleistungen ihrer Filiale in Anspruch nehmen, im Vergleich zu traditionellen Filialisten viel Kosten einsparen konnten.
Nahezu drei Viertel der Kreditinstitute verzichten auf die monatlichen Basisgebühren für das reine Online-Banking, und 17 von 28 Finanzinstituten verzichten ebenfalls auf die Zahlungsverkehrskosten. Im Branchenvergleich mussten die Kunden in gut 85 Prozentpunkten Grundvergütungen bezahlen, schließlich hat nur etwas weniger als die Hälfe der Kreditinstitute Mehrkosten für den Zahlungsvorgang berechnet. Weiteres Testergebnis: Dienstleistungen haben ihren Wert - der Verbraucher hat die Wahlmöglichkeit zwischen vorteilhaften Bedingungen oder umfangreichen Dienstleistungen.
Testsieger im Segment AGB war die Sparda-Bank West. Monatliche Basisgebühren oder Aufwendungen für den Kundenzahlungsverkehr gab es nicht. Darüber hinaus war der Zins für den Kontokorrentkredit einer der niedrigsten im Test. Auf dem zweiten und dritten Rang lag die Sparda-Bank Baden-Württemberg. Die Ludwigsburger Kreisparkasse belegte den ersten Rang im Segment Filiale und zusätzliche Satzdienstleistungen.
Die Bank punkten vor allem mit einem breiten Geldautomatennetz, einer 24-Stunden-Hotline und sicheren Online-Banking-Verfahren. Im Segment Dienstleistungen belegte die Dt. Bank den zweiten und die Postbank den dritten Platz. Mit Stichtag 9. Juni 2013 wurden im Zuge einer umfangreichen Auswertung die Kontobedingungen für reines Filialgeschäft, Filial- und Online-Kunden und reines Online-Kundengeschäft festgelegt.
Der Schwerpunkt lag auf den angefallenen Aufwendungen und Fremdkapitalzinsen. Ergänzend zur Untersuchung wurde eine Umfrage zu Filial- und Zusatzleistungen, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für das Online-Banking, durchgeführt. * 1. Punkt auf einer Skalierung von 0 bis 100 (100 Punkt sind maximal). Verschiedene Ranglisten trotz gleichbleibender Punktezahl werden durch Differenzen in der zweiten oder dritten Dezimalstelle hervorgerufen.
* Punktwerte auf einer Skalierung von 0 bis 100 (100 Punkt sind maximal). Verschiedene Ranglisten trotz gleichbleibender Punktezahl werden durch Differenzen in der zweiten oder dritten Dezimalstelle hervorgerufen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum