Die deutsch-japanische Geldspritze: Die Firma Financiers de fintec wird von zwei strategisch wichtigen Kapitalgebern umfassend finanziert. Bereits vor einem Jahr erhielt die Berlinische Solarisbank ihre volle Banklizenz von der Finanzaufsichtsbehörde. Wie die Solarisbank heute bekannt gab, investiert ein international tätiges Team von Anlegern aus dem Bereich Arvato Financial Solutions und dem japanischen SBI-Konzern 26,3 Mio. mit. "In den ersten zwölf Monate haben wir den Grundstein für die gelungene Finanzierungsmassnahme gelegt und sind nun nicht nur in Europa in den nÃ??chsten Jahren startbereit", sagte Marko Wenthin, CEO und MitbegrÃ?nder der Solarisbank.
Laut der Firma ist sie derzeit in sechs europÃ?ischen LÃ?ndern aktiv. Mit der Investition will Arvato Financial Solutions, eine Tochtergesellschaft des Bertelsmann-Konzerns, ihre Expertise im grenzüberschreitenden digitalen Finanzdienstleistungsbereich ausweiten. Bisher konnte die Solarisbank mehr als 20 Firmen aus den Bereichen FINECH und HANDEL von den Vorteilen der eigenen Technologieplattform aufzeigen. Dazu gehören nach Unternehmensangaben AutoScout24 und Fashioncheque. 85 Beschäftigte sind für die Solarisbank tätig, die aus dem Inkubator Finleap von Finaltech in Berlin hervorging.
Berlins (dpa-AFX) - Das in Berlin ansässige Finanzunternehmen Solarisbank und das Automobilanzeigenportal AutoScout24 wollen es in Zukunft möglich machen, beim Kauf eines Autos einen Online-Frühkredit zu bekommen. Den Nutzern des Automobil-Marktplatzes könnte mit einem neuentwickelten Solarisbank-Modul auf einem Handy eine papierlose Finanzierungsmöglichkeit für den Kauf von Gebrauchtwagen geboten werden, gaben die Firmen am Donnerstag in Berlin bekannt. "â??Wer sein Neufahrzeug mit dem Handy auswÃ?hlt, will den Kauf in der guten alten Bankniederlassung nicht finanzierenâ??, erklÃ?rt GeschÃ?ftsfÃ?hrer Ralf Weitz von Scout24Media.
Sie ist aus dem Fintech-Inkubator Finleap in Berlin hervorgegangen und erhielt im vergangenen Jahr von der Bankaufsichtsbehörde in Berlin eine vollständige Banklizenz.
Autokauf online: AutoScout24 und Solarisbank offerieren sofortige Kredite übers Handy
Die Autowerbung AutoScout24 und das in Berlin ansässige Finanzunternehmen Solarisbank wollen mit dem Auto-Kauf ab heute einen Sofortkredit online ermöglichen. Mit Hilfe eines neuentwickelten Solarisbank-Moduls auf einem Handy soll die Website Autokäufer eine papierlose Online-Finanzierung für für den Kauf eines Gebrauchtwagens nachweisen. Geschäftsführer Ralf Weitz von Scout24Media sagte: "Wenn Sie Ihr Neufahrzeug mit Ihrem Handy wählen, wollen Sie nicht, dass für den Kauf in der guten alten Bankniederlassung finanziert."
Der Solarisbank ist aus dem Fintech-Inkubator Finleap in Berlin hervorgegangen und hat in der Vergangenheit von der Bankaufsichtsbehörde in Berlin eine vollständige Banklizenz für die Solarisbank bekommen März
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum