Sie hatten Verbindlichkeiten bei BillPay, Libro, Cashper, Swissvcom, meiner Hausbank und einem Elektrogeschäft. Das war eine eher verworrene, beinahe hoffnungslose Zeit. Tägliche Erinnerungsanrufe von ihnen erhalten. Also ging ich zu Top Money und sie haben mich nach Lugano ins Lettische Institut geschickt. Anfangs Okt. 2016 erfuhr ich von der Zeitschrift Schönfärberei, dass alles von ihnen übernommen wurde.
So genannte Diskussionsteilnehmer wurden gebeten, die unterschiedlichen Dienstleister aus Sicht des Kunden zu evaluieren. DarÃ?ber hinaus wurden keine KundInnenadressen der BetreiberInnen beschafft oder zurÃ? Zunächst bekam jeder Beteiligte eine übersichtliche Anbieterauswahl, die er beurteilen oder angeben konnte, ob er überhaupt Kundin bei diesem Dienstleister war oder ist. Es wurden pro Lieferant mind. 100 Stimmen abgegeben.
Konkrete mögliche Antworten waren: "begeistert" (1), "sehr zufrieden" (2), "zufrieden" (3), "eher zufrieden" (4), "eher nicht zufrieden" (5) und "nicht zufrieden" (6). Bei der Bewertung wurde für jeden Provider der Durchschnittswert der angegebenen Werte errechnet. Eine Bewertung von 1 würde dazu führen, dass alle Kundinnen und -kundinnen von diesem Dienstleister überzeugt sind.
Auf Basis der Durchschnittswerte wurde ein Rangliste aller befragten Dienstleister innerhalb der Sektoren oder Rubriken aufgestellt. Mit der " Besten " werden die Dienstleister mit der größten Zufriedenheit der Kunden innerhalb einer Category ausgelobt. Dienstleister, deren Zufriedenheitswert über dem Durchschnittswert liegt, erhalten die Bewertung "Top". Die Dienstleister wurden acht Rubriken und zwei thematischen Blöcken zugewiesen (Details und Resultate finden Sie im PDF-Download oben rechts).
FOKUS-GELD hat wieder einmal ein Rangliste der besten Business-Schulen Deutschlands herausgegeben. Aber FOM ist hocherfreut, als bestes Schulprojekt in Deutschland ausgezeichnet worden zu sein. Auch in diesem Jahr ist die Auflistung der besten Business-Schulen missverständlich. Best Business School in diesem Jahr ist die FOM Fachhochschule für Oekonomie &smanagement.
Die Mannheim Business School rangiert auf dem zweiten Rang und ist nachweisbar eine der besten Business Schools in Deutschland - unter anderem durch ihr Ranking in allen wichtigen nationalen Ranglisten. Der dritte Preis ging an die FH des Mittelstands, an die IUHB HH. Den großen Business Schools wie ESMT, Frankfurt School und HHL geht es viel minderwertig.
Die Befragung wurde wiederum vom Marktforschungsinstitut ServiceValue im Namen von DEUTSCHLAND TEST durchführt. "Objektive, unabhängige, faire - GERMANY TEST prüft Waren und Leistungen nach naturwissenschaftlichen Methoden", lautet die Internetseite. "GERMANY TEST ist eine Markenbezeichnung von FOCUS-MONEY, einem der weltweit bekanntesten und beliebtesten Finanztests in Europa. "Das ist großartig, denn es ermöglicht Studenten und Rentnern, die sich an einer Business-Schule nie verlaufen, ihre Erfahrungen dort auszuwerten.
"Neben der Tatsache, dass die Kundenerfahrung nicht notwendigerweise die Qualitäten eines Studiengangs widerspiegelt, kann man auch bezweifeln, dass es mehr als hundert reale Kundinnen und Kunden aus jeder Business School im Podium gab. Darüber hinaus kommen die meisten Schüler an Leitschulen aus dem In- und Ausland und werden daher wahrscheinlich nicht im ServiceValue-Panel vertreten sein.
Der Schmuck wurde im vergangenen Jahr an der Quadriga University besonders auffällig. Sie wollten dort mehr als hundert Teilnehmer aus den derzeit 149 Studierenden und im besten Falle ebenso viele im Vormonat haben. Zusammengefasst sollen hinter der vorliegenden Umfrage 17. 436 Kundenmeinungen zu 116 Angeboten aus acht verschiedenen Weiterbildungskategorien stehen: E-Learning-Anbieter, Online-Lernplattformen für SchÃ?ler, Lernapparate, Remote-Lerninstitute und Remote-UniversitÃ?ten, Sprachenlernen-Vereine, Business Schools, Berufsbildende SchÃ?ler, Enterprise Academies.
WÃ?hrend einer mit den Sprachausbildungsinstituten auch mit 3,06 noch dazu gehört, beendet er die Ermittlung der Testsieger im FOCUS MONEY-Artikel mit den Business Schools mit bereits 2,87. Das HMKW - University for Media, Communication and Economics - die aus seinen StudiengÃ?ngen tatsÃ?chlich kaum als Business School bezeich-net werden kann - ist mit dem Punktewert 2,88 nicht mehr TOP.
Interessanterweise ist zu beachten: "Sie selbst sind für die Zulassung der Nutzung des Prüfzeichens zu Werbezwecken, namentlich nach dem Wettbewerbsrecht, zuständig; DEUTSCHLAND TEST lehnt diesbezüglich jegliche Gewährleistung oder Haftbarkeit ab. "Inzwischen ist die unsinnige Rangfolge natürlich recht erhellend. Weil Business Schools, die stolze Platzierungen ankündigen oder gar die Rechte zur Nutzung des Gütesiegels erwerben, sich die fragwürdige Auswertung entweder nicht genau angesehen haben und reflexiv auf jedes Rangniveau in dem sie gut abschnitten, einwirken.
In diesem Jahr scheint die IUHB-Universität eine der beiden Universitäten zu sein, die das FOCUS-Siegel weit in die Taschen genommen haben. Das FOCUS-Siegel für Business-Schools und Bildungsdienstleister ist natürlich nicht die alleinige Prädikat des Münchener Verlages. Die meisten hatten den missverständlichen Aspekt dieses Ranges anerkannt und ignoriert, indem sie mit den Schultern zuckten.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum